Landkreis Rotenburg

Handzeichen als Hass-Symbol?: Linke will rechtliche Klarheit zur rechtsextremen Geste

Die Linke in Niedersachsen fordert das Innenministerium auf, die „Taucher-Okay“-Geste im rechtsextremen Kontext auf ihre Verfassungswidrigkeit prüfen zu lassen. Ziel sei es, die Verbreitung rassistischer Symbolik zu stoppen.

„Was ursprünglich ein harmloses Zeichen aus dem Tauchsport war, wird heute von Rechtsextremen als Erkennungszeichen missbraucht“, sagt Stefan Klingbeil aus Rotenburg, der den Antrag beim Landesausschuss der Partei stellte. „Das ist keine harmlose Handbewegung mehr, sondern ein codierter Mittelfinger gegen unsere offene Gesellschaft.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Linke fordern Vorgehen gegen Schrottimmobilien

Bremerhaven

Bremerhavener Tafel: Linke fordert Betrieb bis zur geordneten Übergabe

Zeven

Grüne und Linke sind raus – Sitze für CDU in Heeslinger Ausschüssen

nach Oben