Sabine Hennings wurde in Hamburg geboren. Sie arbeitet seit 2001 für die Zevener Zeitung, seit 2015 als Redakteurin. Sabine hat Kommunikationsdesign in Hamburg studiert.
Die Autorin Friederike „Fredda“ Hansmann liest am Montag, 10. November, im Kinder- und Jugendhaus Zeven aus ihrem Buch „Masche für Masche ins Glück“. Aktuell gibt es noch Karten für die Veranstaltung der ZEVENER ZEITUNG und der Bibliothek Zeven.
Ein wiederkehrendes Ärgernis für die Zevener sind die ausufernden Müllberge an den Altglas- und Altkleidercontainern auf dem Parkplatz am Zevener Veranstaltungsgelände. Wer ist eigentlich für die Entsorgung zuständig und kann man was dagegen tun?
Wenn die Zevener Ökotrophologin Rosita Harder aus ihrem Alltag als Ernährungsberaterin erzählt, spielen das Thema Übergewicht und Probleme mit dem Magen oder dem Darm eine große Rolle. Achtsamkeit kann helfen.
Hamburg bewirbt sich wieder einmal für die Olympischen Spiele und wirbt für entspannte Spiele rund um Alster und Elbe. Würde es die Stau-Hauptstadt Deutschlands überhaupt schaffen, ihre Baustellen bis dahin freizugeben?
Das erste Projekt des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren“ in Heeslingen, der Ostepark, ist durchgeplant. Als Nächstes geht es darum, das Gelände um das Heesl Hus attraktiver zu gestalten. Ein Punkt ist die Nachnutzung des alten Freibades.
Die Zevener Zeitung und die Bibliothek Zeven setzen mit einer Lesung der Autorin Friederike „Fredda“ Hansmann ihre Kooperation fort. Die Autorin liest am 10. November aus ihrem Buch „Masche für Masche ins Glück“.
Der Weltspartag steht bei der Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck unter dem Motto „Sparen ist wichtig, helfen auch!“. Seit einigen Jahren verzichtet die Volksbank darauf, ihren kleinen Sparern Plüschtiere, Tassen oder Plastikspielzeug zu überreichen.
Das Cura Seniorencentrum im Schlehdornweg in Zeven veranstaltet am 15. November einen Adventsbasar. Zwischen 14 und 17 Uhr ist die Einrichtung geöffnet und lädt zu nachmittäglichem Kaffee und Kuchen. Es gibt eine weihnachtliche Verlosung und viele private Hobby-Künstler werden da sein und ihre Arbeiten präsentieren. (he)
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.