Landkreis Rotenburg

Auf Instagram und YouTube: Hobbyimker erreicht Tausende mit Bienenwissen

Hobbyimker Jan Biggemann aus Jork-Königreich.erreicht auf Instagram und Youtube Tausende Menschen. Warum der 42 Jahre alte Altländer sich als Landwirt und nicht als Influencer sieht und warum er niemals günstigen Honig kaufen würde.

Ein Mann zeigt eine Wabe auf der Bienen sind.

Jan Biggemann hat vor sechs Jahren angefangen zu imkern. Seit drei Jahren hat er einen eigenen Youtube-Kanal mit inzwischen knapp 4.000 Abonnenten. Foto: Stehr/Tageblatt

Was macht ein Altländer, der die Landwirtschaft liebt, aber keinen Hof hat? Er wird Hobbyimker. So war es zumindest bei Jan Biggemann. „Ich habe mal in einer Doku jemanden sagen hören, dass Imkern Landwirtschaft ohne Land ist“, sagt der 42-Jährige, der im IT-Management arbeitet. Vor rund sieben Jahren holte er sich seine ersten beiden Bienenvölker in Omas Nachbargarten an der Este. Seitdem ist er süchtig, sagt er, und hat inzwischen in mehreren Obsthöfen in der Region seine Bienenvölker stehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Gnarrenburg

Zugewachsene und schlecht befahrbare Wege bereiten Probleme

nach Oben