Ausstellung des Malstudios „Freie Vögel“ - Vernissage im Bürgerhaus am 29. Juni
Das Malstudio „Freie Vögel“ von Stasya Zubova aus Ober Ochtenhausen lädt wieder zur Ausstellung ins Gnarrenburger Bürgerhaus ein. Acht Künstlerinnen zeigen ihre Arbeiten. Kunstfreunde sind zur Vernissage am Sonntag, 29. Juni, um 15 Uhr eingeladen.
In der nächsten Ausstellung des Malstudios „Freie Vögel" sind Karen Baron, Monika Dreyer, Marion Markowski, Pauline Mahro, Heike Rimkus, Jana Schluckebier, Elke Schmidt und Irmgard Schöning. Foto: bz
Das Malstudio „Freie Vögel“ in Ober Ochtenhausen wurde im Jahr 2023 unter Leitung von Stasya Zubova gegründet. Die vielseitige Malerin, Musikerin und Dozentin ist bereits eine gute Bekannte im Gnarrenburger Bürgerhaus: Im März 2023 Stasya zeigte Zubova, die auch Kantorin der Selsinger Kirchengemeinde ist, ihre eigenen Arbeiten in Gnarrenburg. Und im Spätsommer 2024 war sie erstmals mit den kreativen Mitgliedern ihres Malstudios im Bürgerhaus vertreten. Seither sind viele neue und spannende Arbeiten im Malstudio entstanden.
Stasya Zubova, Leiterin des Malstudios „Freie Vögel“. Foto: Petra Loomans
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Seit rund einem Jahr bringt ein neu aufgestellter Vorstand des Fördervereins ins Glasmuseum Gnarrenburg frischen Schwung. Davon können sich alle Interessierten am Samstag, 20. September, von 10 bis 17 Uhr bei einem Aktionstag überzeugen.
Wenn weit herausragende Äste Maschinen beschädigen und die Wirtschaftswege kaum noch befahrbar sind, dann ärgert das nicht nur Landwirte, die auf den Wirtschaftswegen unterwegs sind. Kürzlich lud das Landvolk deshalb zu einem „Wegegespräch“ ein.
Fast bis zur dänischen Grenze schaffte es der Ballon von Ida Grotheer aus Brillit. Sie ließ ihren Ballon im Rahmen des Kinderfestes zum Weltkindertag vor einem Jahr in Gnarrenburg starten - kurze Zeit später ging er in Oeversee bei Flensburg nieder.