Ausstellung des Malstudios „Freie Vögel“ - Vernissage im Bürgerhaus am 29. Juni
Das Malstudio „Freie Vögel“ von Stasya Zubova aus Ober Ochtenhausen lädt wieder zur Ausstellung ins Gnarrenburger Bürgerhaus ein. Acht Künstlerinnen zeigen ihre Arbeiten. Kunstfreunde sind zur Vernissage am Sonntag, 29. Juni, um 15 Uhr eingeladen.
In der nächsten Ausstellung des Malstudios „Freie Vögel" sind Karen Baron, Monika Dreyer, Marion Markowski, Pauline Mahro, Heike Rimkus, Jana Schluckebier, Elke Schmidt und Irmgard Schöning. Foto: bz
Das Malstudio „Freie Vögel“ in Ober Ochtenhausen wurde im Jahr 2023 unter Leitung von Stasya Zubova gegründet. Die vielseitige Malerin, Musikerin und Dozentin ist bereits eine gute Bekannte im Gnarrenburger Bürgerhaus: Im März 2023 Stasya zeigte Zubova, die auch Kantorin der Selsinger Kirchengemeinde ist, ihre eigenen Arbeiten in Gnarrenburg. Und im Spätsommer 2024 war sie erstmals mit den kreativen Mitgliedern ihres Malstudios im Bürgerhaus vertreten. Seither sind viele neue und spannende Arbeiten im Malstudio entstanden.
Stasya Zubova, Leiterin des Malstudios „Freie Vögel“. Foto: Petra Loomans
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Trauer ist nicht nur ein emotionaler Prozess, sondern zeigt sich auch in einer Vielzahl körperlicher Reaktionen und Symptome. Viele Trauerende berichten von Schlafstörungen, Verdauungsproblemen, Engegefühlen in der Brust und Rückenschmerzen.
Der Gnarrenburger Wirtschafts-Interessen-Ring (WIR) lädt gemeinsam mit der Gemeinde, der Ortschaft und dem Touristikverein zum Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember 2025 auf dem Dorfplatz in Gnarrenburg ein. Der Markt ist an beiden Tagen jeweils von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Interessierte Ausstellerinnen und Aussteller können sich ab sofort unter www.wir-gnarrenburg.de anmelden und einen Standplatz sichern. „Für gewerbliche Teilnehmende wird eine Standgebühr erhoben, private Aussteller können kostenlos teilnehmen“, heißt es in einer Mitteilung des Wirtschafts-Interessen-Ringes. Der WIR hofft auf zahlreiche Anmeldungen und freut sich auf einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit vielfältigen Ständen.
Am kommenden Montag, 10. November, beginnen um 18.30 Uhr die Haushaltsberatungen für die Gemeinde Gnarrenburg. Die öffentliche Sitzung findet im Gnarrenburger Bürgerhaus statt. Doch nicht nur der Haushaltsentwurf für 2026 steht im Blickpunkt der Sitzung. Nach dem Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses geht gleich in zweierlei Hinsicht um das Thema Tourismus. Zunächst wird der Jahresbericht 2024 des Vereins Tourismus Gnarrenburg e.V. vorgestellt. Danach soll der Sachstandsbericht zum Tourismusmanagement vorgestellt und erörtert werden. Außerdem besteht die Möglichkeit für eine Einwohnerfragestunde zu Beginn und zum Ende der Sitzung. (ts).