Gnarrenburg

Vortrag: „Trauer verstehen: Wie Körper & Psyche Verluste verarbeiten“

Trauer ist nicht nur ein emotionaler Prozess, sondern zeigt sich auch in einer Vielzahl körperlicher Reaktionen und Symptome. Viele Trauerende berichten von Schlafstörungen, Verdauungsproblemen, Engegefühlen in der Brust und Rückenschmerzen.

Trauerbegleiterin Nora Buse (links) freut sich über das Präsent aus den Händen der Gnarrenburger Landfrauen-Vorsitzenden Andrea Garms.

Trauerbegleiterin Nora Buse (links) freut sich über das Präsent aus den Händen der Gnarrenburger Landfrauen-Vorsitzenden Andrea Garms. Foto: Suske-Brase

In einem Vortrag zum Thema „Trauer verstehen: Wie Körper und Psyche Verluste verarbeiten“ beleuchtete Trauerbegleiterin Nora Buse am Montag im Bürgerhaus im Rahmen der jüngsten Vortragsveranstaltung der Gnarrenburger Landfrauen Trauer aus ganzheitlicher Perspektive. Die zertifizierte Trauerbegleiterin und Redakteurin ermutigte ihre 50 Zuhörerinnen, das Lebensthema Trauer ganzheitlich anzugehen, bei der Bewältigung von emotionalem Stress auf körperliche Signale zu achten und diese als natürlichen Teil des Trauerprozesses zu begreifen. Andrea Garms, Vorsitzende der Landfrauen Gnarrenburg, bedankte sich mit einem Präsent bei der Referentin, die sich bei der Hamburger Traueragentur „Vergiss Mein Nie“ ausbilden ließ.

Thomas Schmidt

Thomas Schmidt, Jahrgang 1965, wurde im Kreis Cuxhaven geboren. Seit 1988 arbeitet er bei der Bremervörder Zeitung. Der Redakteur weiß die Themenvielfalt zu schätzen, die das Lokale bietet. Besonders gern schreibt er über Kulturelles und das Geschehen in der Gemeinde Gnarrenburg.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Bienenvölker gestohlen: Imker aus Ostereistedt verliert 9.000 Euro

Bremervörde

Kostenlose Führungen durch den FriedWald

nach Oben