Bremervörde

Bernsteintrio präsentiert Frühwerke von Brahms, Beethoven und Schostakowitsch

Jugend und Genie haben sich im Auftritt des Bernsteintrios vereint, das mit seiner Darbietung von Frühwerken berühmter Komponisten das Publikum am Freitagabend im Bremervörder Rathaussaal zu Standing Ovations hinriss.

Roman Tulchynsky (von links), Julia Stephan und Marei Schibilsky stellen die Frage nach dem Anfängerglück.

Roman Tulchynsky (von links), Julia Stephan und Marei Schibilsky stellen die Frage nach dem Anfängerglück. Foto: Baucke

Liebeskummer zu haben, ist kein leichter Tanz – und schon gar nicht mit 17 Jahren. Dmitri Schostakowitsch hatte seine eigene Art, das juvenile Hormonchaos produktiv zu kanalisieren: Er schrieb, als er 1923 zur Kur auf der Krim weilte und sich dort unglücklich verliebt hatte, sein Klaviertrio Nr. 1 in c-Moll. Dass das gelungene, wenn auch eigenwillige Frühwerk des russischen Komponisten mehr als nur Anfängerglück war, zeigen am Freitagabend drei junge, talentierte Musiker aus Berlin im Bremervörder Rathaussaal.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Landjugend Anderlingen feiert 75-jähriges Jubiläum

Bremervörde

Vörder Seefest lockt tausende Besucher nach Bremervörde

Landkreis Rotenburg

Zwei Konzerte in Tostedt: Familienfassung und komplette „Schöpfung“

nach Oben