Um 19 Uhr besteht in der Bremervörder Auferstehungskirche die Gelegenheit, die „The Rowling Ukes“ kennenzulernen. Gegründet wurde das Ukulelenorchester 2014 in der alten Schule in Deinstedt. Dort ist auch freitags um 18 der regelmäßige Probenort. Seither singen und spielen die Mitglieder alles, was gefällt. „Wichtig dabei ist, dass die Texte frei von diskriminierenden, rassistischen, gehässigen oder einfach miesmuffeligen Inhalten und Ausdrücken ist“, verspricht das Orchester. Mit kaum spürbarem ironischen Lächeln seien dabei auch Schnulzen erlaubt, die einem antiquierten Frauen- und Männerbild den Hof machen. Vor einem aufmerksamen Publikum zu singen und zu spielen, die eigene Freude am musikalischen Ausdruck zu teilen, empfinden die Mitwirkenden als Geschenk.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Thomas Schmidt09.10.2025
Landkreis Rotenburg
Gemeinde Horstedt stellt Bürgern ihr neues Büro vor
Von Antje Holsten-Körner09.10.2025
Von Thomas Schmidt09.10.2025

