Bremervörde

Bis auf Weiteres: Keine Ausflugsschifffahrt auf Oste mit der Mocambo

Ein herber Schlag für den maritimen Tourismus an der Oste. Die „Mocambo“ bleibt in dieser Saison überraschend am Anleger in Oberndorf und sorgt für Rätselraten. Fahrten auf dem ältesten deutschen Fahrgastschiff sind auf unbestimmte Zeit verschoben.

Sowohl die frühere Fähre „Ostekieker“ (rechts) als auch die „Mocambo“ liegen an der Oberndorfer Fährpromenade vertäut - mit dem Unterschied, dass auf dem Restaurantschiff „Ostekieker“ Betrieb herrscht und Touristen hier ein gastronomisches Angebot erhalten.

Sowohl die frühere Fähre „Ostekieker“ (rechts) als auch die „Mocambo“ liegen an der Oberndorfer Fährpromenade vertäut - mit dem Unterschied, dass auf dem Restaurantschiff „Ostekieker“ Betrieb herrscht und Touristen hier ein gastronomisches Angebot erhalten. Foto: Kramp

Der Fahrplan vom 1. Mai bis zum 5. Oktober steht und wird weiterhin auf der Homepage kommuniziert, aber die Wirklichkeit sieht anders aus. In dieser Saison ist die „Mocambo“ noch gar nicht auf der Oste getuckert, sondern sie liegt fest vertäut am Anleger in Oberndorf. Die Gerüchteküche brodelt. Warum fährt das älteste deutsche Fahrgastschiff nicht? Jetzt beginnt doch die Hochsaison des maritimen Ausflugsgeschäfts.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben