Landkreis Rotenburg

„Blitzermarathon“ im Norden: Die Jagd auf Temposünder hat begonnen

Diese Woche heißt es: Fuß vom Gas. Der Blitzermarathon 2025 läuft, eine der größten bundesweiten Tempokontrollen. Wir haben den stellvertretenden Pressesprecher der Polizeiinspektion Rotenburg Tobias Koch gefragt: Wie wirksam ist die Aktion wirklich?

 Ein Polizist misst mit einem Lasermessgerät die Geschwindigkeit von Verkehrsteilnehmern

Die Polizei kontrolliert verstärkt auf Deutschlands Straßen. Mit mobilen Messgeräten sollen Verkehrsteilnehmer für die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit sensibilisiert werden. Foto: Daniel Karmann/dpa

Trotz eines leichten Rückgangs der Unfallzahlen um 1,8 Prozent im Jahr 2024 bleibt die Lage auf Niedersachsens Straßen angespannt. Im vergangenen Jahr wurden 209.001 Verkehrsunfälle registriert - rechnerisch bedeutet das einen Unfall alle zweieinhalb Minuten. Die häufigste Ursache: überhöhte Geschwindigkeit.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Betrunken und ohne Führerschein: Crash in Brockel

Landkreis Rotenburg

Gnarrenburg feiert am 7. September zum 20. Mal den Weltkindertag

nach Oben