Hafen Kreuzfahrt

Boomende Kreuzfahrtbranche erhält bis 2036 weltweit mindestens 67 Neubauten

Die Nachfrage nach Kreuzfahrten boomt: In den nächsten Jahren sind weltweit 67 neue Schiffe mit rund 170.000 Betten in Auftrag. Die größten Auftraggeber und Werften sorgen mit Neubauten bis 2036 für Kapazitätszuwachs und technische Innovationen.

Kreuzfahrtschiffe

Kreuzfahrtschiffe in St. Maarten (Karibik): Die Werften rüsten sich für die steigende Nachfrage in der boomenden Kreuzfahrtbranche. Foto: Eckardt

Mit rund 32 Millionen Passagieren pro Jahr gehört die Kreuzfahrt zu den wachsenden Märkten der Reisebranche. Vor allem in den USA, Deutschland, Großbritannien und Irland sind Kreuzfahrten beliebt. Allein im Jahr 2024 wird ein weltweiter Anstieg auf 35,7 Millionen Passagiere erwartet – eine Zahl, die den Bedarf an neuen Schiffen aufzeigt. Die Karibik bleibt dabei das bevorzugte Zielgebiet, gefolgt von den Bahamas und Bermuda. Der aktuelle Aufschwung zeigt sich bereits im ersten Quartal 2024: Die Branche verzeichnete hier ein Plus von über neun Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben