Landkreis Rotenburg

Brisanter Prozess in Stade: Zevenerin soll Corona-Zertifikate gefälscht haben

Vor dem Landgericht Stade muss sich eine 34-Jährige aus Zeven wegen des Vorwurfs der Urkundenfälschung in der Coronazeit verantworten. Sie soll in Dutzenden Fällen Bescheinigungen gefälscht haben, die jemanden als getestet und coronafrei darstellen.

Bei der Kriminalpolizeiinspektion liegen Impfpässe unter einer Lupe. In der Vergangenheit kam es öfter zu Fälschungen.

Bei der Kriminalpolizeiinspektion liegen Impfpässe unter einer Lupe. In der Vergangenheit kam es öfter zu Fälschungen. Foto: Stefan Puchner

Das Brisante: Die Frau war zu der Zeit Polizistin der Polizeiinspektion Stade, auch einige ihrer Kolleginnen und Kollegen sollen bei den strafbaren Handlungen mitgemischt haben. Was der Staatsanwalt in seiner Anklageschrift an Vorwürfen gegen die Zevenerin zusammengetragen hat, lässt den Corona-Alltag wieder aufleben. Es geht um die Zeit, als die Bundesbürger gefordert waren, sich impfen zu lassen oder Tests vorzulegen, um am „normalen“ Leben teilnehmen zu können. Einige Menschen sahen die verordneten Maßnahmen nicht ein - aus unterschiedlichsten Gründen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Betrunken und ohne Führerschein: Crash in Brockel

Landkreis Rotenburg

Gnarrenburg feiert am 7. September zum 20. Mal den Weltkindertag

nach Oben