Birgit Pape, Jahrgang 1974, arbeitet seit 2002 bei der BZ. Nach dem Volontariat war sie auch für die Rundschau tätig. Viele ihrer Berichte drehen sich um Themen aus der Landwirtschaft und der Samtgemeinde Geestequelle. In der Redaktion heißt es oft: „Sie kennt fast jeden Menschen im Vörder Land“.
Wenn in Gnarrenburg der Herbstmarkt stattfindet, dann spielt fast immer das Wetter richtig gut mit. So war es auch am Wochenende. Im herrlichen Sonnenschein genossen alle Beteiligten besonders das Herbstmarkt-Finale am Sonntag.
Die Kreuzung an der L 122 und B 74 in Kuhstedt wird ab dem 13. Oktober für etwa ein Jahr zur Großbaustelle. Die Durchfahrt in Richtung Basdahl wird voll gesperrt. Ein Abbiegen in Richtung Gnarrenburg beziehungsweise Kuhstedt bleibt möglich.
Ein 75-jähriger Mann aus der Gemeinde Gnarrenburg ist am heutigen Donnerstag im Stader Landgericht zu einer Haftstrafe von fünfeinhalb Jahren wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt worden. Im vergangenen Jahr lautete das Urteil sechseinhalb Jahre.
Einen großen Themenreigen arbeitete am Montagabend der Rat der Samtgemeinde Geestequelle während seiner Sitzung im Rathaus ab. Besonders die zukünftigen Ganztagsschulen beschäftigen den Rat. Noch immer ist vieles unklar.
36 Erntewagen und Pferdekutschen zogen am Sonntagnachmittag durch Kuhstedt. Der Ernteumzug war der absolute Höhepunkt des Kuhstedter Erntefestes, das drei Tage lang ausgiebig gefeiert wurde. Auch das Wetter spielte sehr gut mit.
Die Maisernte erreicht in diesen Tagen ihren Höhepunkt. Das bekommen auch die Autofahrer zu spüren, die sich nun häufig hinter den Treckergespannen einreihen müssen. Sehr zufrieden sind die Landwirte mit den Erträgen der diesjährigen Maisernte.
Die Kino-Sommerpause des „Vörder Film-Theaters“ endet am Sonnabend, 18. Oktober. An diesem Tag werden im Ludwig-Harms-Haus der Zeichentrickfilm „Prinzessin Lillifee“ und die deutsche Komödie „Der Spitzname“ gezeigt.
Im Rahmen der „Tage der Industriekultur“ können am kommenden Wochenende auch das Bremervörder Ostewehr und die Ziegelei in Bevern besichtigt werden. Am Ostewehr findet am Sonnabend um 14 Uhr eine Führung mit einem NLWKN-Mitarbeiter statt.
Reinhold Wintjen, Nicole Dieckmann und Angelina Butt sind die neuen Vizemajestäten des Schützenvereins Hönau-Lindorf. Während spannender Wettkämpfe im Schießstand trafen sie ins Schwarze und konnten sich schließlich feiern lassen.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.