Zumindest im Nordkreis freuen sich die Landwirte über beste Bedingungen. „Der Mais hat dieses Jahr einmal mehr gezeigt, dass er berechtigterweise die Futterpflanze und Ackerpflanze Nummer eins in unserer Region ist. Trotz eines kalten und trockenen Frühjahrs und jetzt einer heterogenen Abreife ernten wir dieses Jahr wieder hohe bis sehr hohe Mengen. Erste Versuchsauswertungen zeigen, dass sortenunabhängig (frühe oder späte Sorte) Spitzenerträge erzielt wurden. Das gilt allerdings nur für unser Verbandsgebiet. Weiter südlich in Richtung Rotenburg sind die Erträge deutlich geringer, da es dort an Niederschlag gefehlt hat“, erklärt Jan Pape, der stellvertretende Vorsitzende des Landvolkverbandes Bremervörde-Zeven. Pape, der Landwirt in Granstedt ist, hat sich für interessierte Bürger etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Auf seinem Betrieb hat er ein „Silosofa“ platziert, auf dem jeder Platz nehmen darf und in naher, aber doch sicherer Entfernung die Arbeiten auf den gerade entstehenden Maissilos beobachten kann. „Vorbeikommen, Platz nehmen und der modernen Landwirtschaft bei der Arbeit zuschauen“, kommentiert er sein Foto vom „Silosofa“.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt