Garten

Bundesverband Deutscher Gartenfreunde rät: Totholz einfach liegen lassen

Wenn ein Obstbaum im Garten abstirbt, braucht man ihn nicht gleich zu fällen. Im Gegenteil: Bleibt das Totholz stehen, ist dies ökologisch sehr wertvoll. Darauf macht der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde aufmerksam.

Totholz bietet auch Insekten einen idealen Rückzugsort, teilt der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde mit.

Totholz bietet auch Insekten einen idealen Rückzugsort, teilt der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde mit. Foto: Arne Dedert

So kann man mit wenig Aufwand vielen Tieren einen idealen Lebensraum bieten. Denn im Totholz können sich kleine Gartenbewohner verstecken. Einige Insekten finden dort zudem Nahrung. Das gilt auch für liegendes Totholz sowie abgestorbene Hecken oder Asthaufen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben