Landkreis Rotenburg

Demenz-Experte: „Arbeit mit Erkrankten ist Beziehungsarbeit“

Früher hieß es „Oma wird tüdelig“, heute gibt es dafür einen Namen: Demenz. Im Vorfeld eines Fachtages in Rotenburg erläutert der Professor Thomas Lichte, welche Dimension das Problem hat und welche Rolle der Lebensstil bei der Erkrankung spielt.

Auf einer Station für demente Senioren in einem Seniorenwohnheim spielen Bewohnerinnen in einem Gemeinschaftsraum mit einem Luftballon.

Auf einer Station für demente Senioren in einem Seniorenwohnheim spielen Bewohnerinnen in einem Gemeinschaftsraum mit einem Luftballon. Foto: Charisius/dpa

Das 2017 gegründete Rotenburger Demenznetz macht Angehörigen von Betroffenen Gesprächsangebote und gibt Unterstützung. Darüber hinaus bringt es alle zwei Jahre beim „Demenz-Fachtag“ Fachleute zusammen, um über den neuesten Stand zu sprechen. Im Vorfeld der nächsten Auflage gibt Mitbegründer Professor Thomas Lichte im Interview einen Überblick über die Krankheit.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Beschädigte Pkw: Unfallflucht in Bothel und in Rotenburg

nach Oben