Vielleicht haben Sie diesen Satz schon einmal gehört oder gelesen: Österreich ist das bessere Deutschland. Ich war schon oft in dieser Alpenrepublik - zuletzt für einige Tage während meines Urlaubs. Eines stelle ich immer wieder fest. Die Ösis sind lockerer und entspannter als wir. Dabei haben sie mit fast denselben Problemen und Krisen dieser Welt und im Land selbst zu kämpfen. Dennoch merke ich, dass die Menschen in Rot-Weiß-Rot zufriedener wirken und sich nicht so oft aufregen - vor allem wegen Nebensächlichkeiten. Beim Public Viewing in einem Hotel in Kroatien sah ich gemeinsam mit zahlreichen Österreichern das Europameisterschafts-Achtelfinale Türkei gegen Österreich. Die Elf des deutschen Trainers Ralf Rangnick verlor. Die österreichischen Touristen setzten kurz ein Schimpfwort ab, verließen den Saal aber lächelnd. Als Deutschland gegen Spanien im Viertelfinale spielte, benahmen sich einige Deutsche etwas anders. Sie fluchten und meckerten über den Schiedsrichter. Manche waren nach dem Ausscheiden richtig wütend und taten so, als ob jemand ihnen die Geldbörse gestohlen hätte. Ist das österreichische Volk also tatsächlich besser als das deutsche? Mir sind die Mentalität und die Lebensart der Ösis jedenfalls lieber. Sie erscheinen mir einfach sympathischer.
Nikola Mihajlov
Reporter
Der gebürtige Viersener ist seit September 2016 Sportredakteur der Kreiszeitung Wesermarsch. Davor war er 14 Jahre freiberuflich für die KZW und die Nordsee-Zeitung aktiv. Vor seinem Volontariat bei der NZ arbeitete Nikola Mihajlov als freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von dpa
06.09.2025
Von dpa
06.09.2025
Von dpa
06.09.2025

