Landkreis Rotenburg

Eigengewebe oder Implantat? Rotenburgs Chirurg erklärt Optionen nach Brustkrebs

Eine von Acht. Mit diesem Wert gibt die Deutsche Krebsgesellschaft das Risiko von Frauen an, im Leben an Brustkrebs zu erkranken. Nach überstandener Krebserkrankung kommt häufig eine operative Rekonstruktion infrage.

Ein Arzt steht in weißem Kittel vor einem Bücherregal und lächelt in die Kamera.

Dr. Nils-Kristian Dohse arbeitet seit 15 Jahren am Rotenburger Klinikum und betreut als plastischer Chirurg unter anderem Frauen, die nach einer Brustkrebserkrankung für eine Rekonstruktion der Brust infrage kommen. Foto: Hahn

Seit 15 Jahren arbeitet der Mediziner Dr. Nils-Kristian Dohse am Rotenburger Diakonieklinikum als plastischer Chirurg und führt bei seinen Patientinnen Rekonstruktionsoperationen nach Brustkrebs durch.
Haupteingang des Rotenburger Diakonieklinikums.

Als Vollversorger deckt das Diakonieklinikum in Rotenburg an der Wümme nahezu alle medizinischen Felder ab. Foto: Hahn

Seine Abteilung steht als Kooperationspartner im Rahmen des zertifizierten Brustzentrums im engen Austausch mit der Gynäkologie unter der Leitung von Frau Dr. Karen Wimmer-Freys und der Onkologie und wird immer dann aktiv, wenn ein Tumor nicht brusterhaltend operiert werden konnte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis ROW

Roboter im Elbe Klinikum: Das bietet Stades neuer OP-Saal

nach Oben