Monika Hahn ist im hessischen Hochtaunuskreis aufgewachsen und lebt heute in Bremervörde. Sie hat Medienwissenschaften studiert. Nach mehreren Jahren freiberuflicher Tätigkeit ist sie seit 2024 als Reporterin an Bord bei der Zevener Zeitung.
Vor einem halben Jahr wandte sich Lothar Seibt an uns. Der beatmungspflichtige ALS-Patient suchte ein neues Intensivpflege-Team für einen Verbleib in der eigenen Wohnung in Zeven. So geht es ihm heute.
38.000 Unternehmen pro Jahr suchen in Deutschland laut IHK einen Nachfolger. Hat die junge Generation also keinen Bock auf Führung? Der 31-jährige Luca Wichern beweist in Sittensen das Gegenteil. So tickt der Jungunternehmer.
Eine Pkw-Fahrerin bremst aufgrund von Strauchschnitt auf der Fahrbahn vor ihr. In der Folge kommt es zu einem schweren Verkehrsunfall mit Schwerverletzten, wohingegen diejenige Person, die den Strauchschnitt verloren hat, noch gesucht wird.
Immer wieder schlagen Trickbetrüger in Deutschland zu - besonders ältere Menschen werden ins Visier genommen. Die Betrüger nutzen dabei verschiedene Kanäle. Der Präventionsrat Sittensen klärt in einer Veranstaltung über die vielen Betrugsmaschen auf.
Die Auswahl an Tagesrucksäcken, deren Preis-Leistungs-Verhältnis passt, ist im Einzelhandel der norddeutschen Provinz überschaubar. Das kann sich rächen.
Erinnern Sie sich noch an die Gaben unter dem Baum, als Sie zehn Jahre alt waren? Oder waren sie da erst acht? Für viele armutsbetroffene Kinder wird ein einziger, liebevoll gepackter Schuhkarton vielleicht ihre einzige derartige Erinnerung sein.
Im Jahr 2023 erhielten bundesweit nur rund 25 Personen diese hohe Auszeichnung: Das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Seit dem 1. Oktober 2025 gehört der ehemalige niedersächsische Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen zu den Würdenträgern.
Die Transportvorschriften für Gefahrgut werden turnusmäßig alle zwei Jahre angepasst. So auch 2025. Die aktuellen Änderungen wurden beim 224. Fernfahrerstammtisch der Polizeidirektion Lüneburg an der Rastanlage Ostetal an der A1 vorgestellt.
Zeven lädt ein: Im „Haus der Möglichkeiten“ präsentieren sich lokale Akteure noch bis Mitte Dezember mit einem bunten Programm. Der Eintritt ist frei, jedoch wird für viele Veranstaltungen um vorherige Anmeldung gebeten.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.