Sittensen

Vorsicht, Betrug! Präventionsrat Sittensen klärt auf

Immer wieder schlagen Trickbetrüger in Deutschland zu - besonders ältere Menschen werden ins Visier genommen. Die Betrüger nutzen dabei verschiedene Kanäle. Der Präventionsrat Sittensen klärt in einer Veranstaltung über die vielen Betrugsmaschen auf.

Eine Seniorin hält ein Telefon am Ohr und öffnet ihre Haustür einen Spalt weit.

Insbesondere Senioren suchen sich Betrüger häufig als Opfer aus. Nicht nur mit dem sogenannten Enkeltrick versuchen sie, Geld zu ergaunern. Foto: Arnd Hartmann

Im September berichteten wir über einen betrügerischen Serienbrief: Eine ältere Dame wurde von einem Inkassobüro aufgefordert, eine Vergleichszahlung an eine Lotteriegesellschaft zu bezahlen. Bei Nichtbeachtung drohe eine weitaus höhere Forderung. Die aufmerksame Zevenerin behielt einen kühlen Kopf, recherchierte und konsultierte einen Anwalt. Ihr Fall ist kein Einzelfall: Laut Bundeskriminalamt wurden 2024 allein in Deutschland über 740.000 Betrugsfälle registriert. Landesweit verursachten Trickbetrüger Schäden in Höhe von 1,5 Millionen Euro nur durch den „Enkeltrick“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Gyhum-Sick: Zwei Leichtverletzte bei Unfall auf B 71

Zeven

St.-Viti-Gemeinde: „Ein etwas anderer Gottesdienst“

nach Oben