In der Kunstgeschichte bezeichnet der Begriff Environment eine begehbare, oft raumfüllende Installation, die den Betrachter vollständig umgibt und ihn aktiv in das Kunstwerk im wahrsten Sinne des Wortes miteinbezieht. Entstanden in den 1950er/60er Jahren, haben viele Künstler der zeitgenössischen Moderne nach dem Zweiten Weltkrieg Skulptur, Architektur und Alltagsobjekte zu einem Erlebnisraum verbunden, in dem die Grenze zwischen Kunstwerk und Betrachter aufgehoben wird.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt