Selsingen

Feuerwehr Ober Ochtenhausen: Wie das neue Fahrzeug den Rücken schont

Sie haben lange gewartet, jetzt ist es da: Am Sonnabend ist den Freiwilligen der Feuerwehr Ober Ochtenhausen ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank, kurz: TSF-W, offiziell übergeben worden. Das Gefährt ist sogar gut für den Rücken.

Die Verantwortlichen der Feuerwehrführung, des Feuerwehrausschusses und der Samtgemeindeverwaltung mit dem symbolischen Fahrzeugschlüssel vor dem neuen TSF-W.

Die Verantwortlichen der Feuerwehrführung, des Feuerwehrausschusses und der Samtgemeindeverwaltung mit dem symbolischen Fahrzeugschlüssel vor dem neuen TSF-W. Foto: bz

Ober Ochtenhausens Ortsbrandmeister Stefan Meier hatte zu der offiziellen Fahrzeugübergabe eingeladen. Das neue TSF-W löst ein über 30 Jahre altes TSF ab. Meier ging in seiner Rede auf die Planungen ein, die bereits mit dem Jahreswechsel 2020/21 begannen. Auch die eine oder andere lustige Anekdote anlässlich der Besichtigung und Abholung beim Aufbauhersteller kamen in Meiers Rede nicht zu kurz. „Aber im Endeffekt ist es groß, rot, hat einen Lichtmast und eine neue Tragkraftspritze (TS), bei der man sich keine Rückenschmerzen holt - kurz gesagt: ein geiles Auto“, scherzte Meier.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben