Die Ärztekammer Niedersachsen forderte in einer Resolution vom 31. März die neue Bundesregierung auf, sich der Problematik von Gewalt in Arztpraxen, Krankenhäusern und der Gewalt gegen Rettungskräfte zu widmen. In der vorigen Wahlperiode lagen Gesetzesvorschläge vor, die eine Erweiterung respektive eine Verschärfung des Strafgesetzbuches betrafen. Diese Vorschläge kamen über die erste Lesung des Bundestages nicht hinaus. Wie dringlich eine Reform ist, zeigt das Beispiel einer Ärztin aus der Region, die ihre Praxis schloss und ins Ausland ging.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt