Gnarrenburgs Feuerschutzausschuss berät Haushalt für das kommende Jahr
Einblicke in das Feuerwehrwesen der Gemeinde Gnarrenburg hat der Fachausschuss für Ordnung und Feuerschutz in seiner Sitzung am Dienstag gewährt. Im Fokus standen die Informationen des Gemeindebrandmeisters Timm Meyers und der Verwaltungsvertreter.
Der Ausschuss für Feuerschutz und Ordnung tagte im Gnarrenburger Bürgerhaus unter der Leitung von Ingo Bollmeyer (SPD/WfB-Gruppe). Links: Gnarrenburgs Gemeindebrandmeister Timm Meyer. Foto: Thomas Schmidt
Timm Meyer berichtete unter anderem von der Ausbildungsreform der niedersächsischen Feuerwehren, aber auch von den wachsenden Herausforderungen, Führungskräfte in Zeiten von „Work-Life-Balance“ fürs Ehrenamt zu gewinnen. Ausführlich informierte der Gemeindebrandmeister den Ausschuss, dass die Feuerwehr ihr Hygienekonzept realisiert habe und in diesem Jahr den „Arbeitskreis Vegetationsbrandbekämpfung“ gegründet habe. Denn in den vergangenen Jahren sei es im Gemeindegebiet wiederholt zu großen Flächenbränden bekommen, wie Timm Meyer anhand von Fotos belegte.
Die Gnarrenburger Gemeindefeuerwehr hat einen "Arbeitskreis Vegetationsbrandbekämpfung" gegründet, dessen konzeptionelle Überlegungen auf reges Interesse in den Wehren im Brandabschnitt Bremervörde stoßen. Unser Foto zeigt acht Meter hohe Flammen bei einem Flächenbrand in Augustendorf im Jahre 2009. Foto: Thomas Schmidt
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Bei der Einführung der Ganztagsbeschulung setzt Gnarrenburg auf Tempo: Am Donnerstag beschloss der Gemeinderat mit 16 zu 5 Stimmen bei 2 Enthaltungen die Einführung für die ersten Klassen der Grundschulen Brillit & Karlshöfen zum Schuljahr 2026/27.
Seit zwei Jahren ist Simone Kasnitz Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Gnarrenburg. In diesem Zeitraum hat die Biologin bereits etliche Klimaschutzprojekte erfolgreich initiiert. Auch über aktuelle Pläne informierte sie kürzlich den Bauausschuss.
Der kürzlich vom Jugendrat Gnarrenburg organisierte Kinder- und Jugendflohmarkt am Sonntag, 24. August, war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher stöberten auf dem Gnarrenburger Dorfplatz in entspannter Atmosphäre nach Schnäppchen.