Kreisgemeinschaft Angerburg und Kreis Rotenburg (Wümme) laden für Sonnabend/Sonntag, 15./16. Februar, zur Heimatpolitischen Tagung ins Ratsgymnasium Rotenburg ein. Es geht um die Geschichte des Schlosses Steinort und seiner letzten Vorkriegsbesitzer der Grafen Lehndorff. Gäste sind willkommen.
Die Heimatpolitische Tagung, Vortragsreihe zu geschichtlichen Themen, findet zum 67. Mal statt. Am 15. Februar, 15 Uhr, zeichnen Dr. Bettina Bouresh und Dr. Uwe Heckert die Geschichte des Adelssitzes Schloss Steinort vom Ursprung bis heute nach und zeigen auf, wie sich das Schloss von einer Ruine zur Akademie entwickeln soll.
Am 16. Februar, 10 Uhr, endet die Tagung mit einem Referat von Ulla Lachauer und Agatha Kern über die Lebensgeschichten früherer und heutiger Bewohner des Dorfes Steinort. (pm/lit)