Landkreis Rotenburg

Heimatpolitische Tagung: Geschichte des Schlosses Steinort

Kreisgemeinschaft Angerburg und Kreis Rotenburg (Wümme) laden für Sonnabend/Sonntag, 15./16. Februar, zur Heimatpolitischen Tagung ins Ratsgymnasium Rotenburg ein. Es geht um die Geschichte des Schlosses Steinort und seiner letzten Vorkriegsbesitzer der Grafen Lehndorff. Gäste sind willkommen.

Die Heimatpolitische Tagung, Vortragsreihe zu geschichtlichen Themen, findet zum 67. Mal statt. Am 15. Februar, 15 Uhr, zeichnen Dr. Bettina Bouresh und Dr. Uwe Heckert die Geschichte des Adelssitzes Schloss Steinort vom Ursprung bis heute nach und zeigen auf, wie sich das Schloss von einer Ruine zur Akademie entwickeln soll.

Am 16. Februar, 10 Uhr, endet die Tagung mit einem Referat von Ulla Lachauer und Agatha Kern über die Lebensgeschichten früherer und heutiger Bewohner des Dorfes Steinort. (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Wie Künstliche Intelligenz im Verein eingesetzt werden kann

Landkreis Rotenburg

Versicherungsamt nicht besetzt

Landkreis Rotenburg

Straßenverkehrsamt einen Tag lang geschlossen

nach Oben