Landkreis Rotenburg

Holländische Linde bringt mehr Vorteile mit sich als Nachteile

Die Holländische Linde ist ein stolzer, großer, repräsentativer Baum und hat zahlreiche Vorteile auf ihrer Seite, bringt aber auch einige Nachteile mit sich. Vieles hängt also vom geeigneten Standort ab.

Geradliniger Abschnitt einer Allee mit Linden links und rechts der Fahrbahn

Diese Allee entlang der K201 zwischen Winkeldorf und Horstedt ist fast ausschließlich mit Holländischen Linden bepflanzt. Sie ist als Naturdenkmal ROW 006 eingetragen. Foto: J. Looks

Botanische Namen bei Pflanzen lesen sich gelegentlich wie ein „Who's who“. Holländische Linde: Tilia cordata x Tilia platyphyllos. Da offenbar die Herkunft der Holländischen Linde aus einer – vermutlich natürlichen – Kreuzung von Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) und Winter-Linde (Tilia cordata) nicht aussagekräftig genug war, wird der Baum auch als Europäische Linde (Tilia x europaea), Gemeine Linde (Tilia x vulgaris) oder Bastard-Linde (Tilia x intermedia) geführt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Von Japan nach Zeven: Die Zelkove trotzt dem Klimawandel

Landkreis Rotenburg

Scheeßeler Bunte: Wie eine seltene Apfelsorte weltweit verbreitet wird

nach Oben