Moin Garten

Ich komme wieder zu spät – oder doch nicht?

„Moin Garten“ heißt eine neue Kolumne in der NORDSEE-ZEITUNG. Dieses Mal geht es um den verpatzten Start ins Frühjahr. Oder stimmt das gar nicht?

NZ-Redakteurin Ursel Kikker

Moin, kommen Sie auch zu spät? Viel zu spät? Wie das weiße Kaninchen in „Alice im Wunderland“? Meine Garten-Influencer im Internet jedenfalls sind fast schon bei der Ernte. Der Salat sprießt, die dicken Bohnen schauen aus dem Boden, und im Gewächshaus sind aus Samen stattliche Setzlinge geworden. Ich bin neidisch, lebe aber im Gegensatz zu den Influencern im rauen (und nassen) Norden, habe kein Gewächshaus und bin noch nicht mal mit Samen und Pflanzkartoffeln ausgestattet. Der Bärlauch meldete sich im Dauerregen spärlich zurück, aber meine lieblos auf eine Anzuchtplatte ausgeworfenen Restsamen vom vergangenen Jahr sind überraschenderweise munter gekeimt. Die Beete liegen noch brach. Ich muss mich also ranhalten, sonst bin ich wirklich zu spät dran.

Ursel Kikker

Reporterin

Ursel Kikker kommt aus der Wesermarsch, liebt das Meer und berichtet gerne darüber, wenn die Wissenschaft für frischen Wind an der Küste sorgt. Sie hat bei der NORDSEE-ZEITUNG volontiert und ist nach dem Studium dorthin zurückgekehrt.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben