Das Fortbildungswochenende in Bad Bederkesa bot 30 Ehrenamtlichen des Ambulanten Hospizdienstes Bremervörde-Zeven die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der nonverbalen Kommunikation zu vertiefen. Die Teilnehmer lernten, mit allen Sinnen wahrzunehmen und durch Blicke, Töne, Hände und Atem zu kommunizieren. Diese „spürenden Begegnungen“ sollen ihnen helfen, intuitiv mit schwerkranken und sterbenden Menschen in Kontakt zu treten. Die Ehrenamtlichen berichteten von Aha-Erlebnissen und neuen Erkenntnissen, die sie in ihre Arbeit einbringen möchten. Der Ambulante Hospizdienst begleitet Sterbende und Schwerkranke an ihrem Lebensort und bietet seine Dienste kostenfrei an. Interessierte können den Dienst unter 0160/90330685 oder über info@hospizdienst.org erreichen. (pm/mar)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Redaktion-BZ03.10.2025
Landkreis Rotenburg
Sanierung der Kreisstraße K 205 in der Ortsdurchfahrt Sottrum
Von Redaktion02.10.2025
Von Thomas Schmidt02.10.2025

