Von 1920 bis ins Jahr 2003 war das Unternehmen der LHG Nord als Lebensmittelgroßhandel zunächst in der Bahnhofstraße (Dehlwes) und später in der Industriestraße in Bremervörde ansässig. Der Kundenkreis, der täglich per LKW beliefert wurde, bestand in der Hauptsache aus Supermärkten, Einzelhändlern, Bäckereien und den angeschlossenen C+C-Märkten. Anfang der 90er Jahre kam noch ein Exporthandel hinzu, der später nach Auflösung der LHG von der BEST GmbH fortgeführt und im jetzt im selben Gebäude ausgeübt wird.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt