Jens Gehrke wurde in Bremerhaven geboren und ist seit 2011 im Verlag. Der Reporter, Jahrgang 1984, fühlt sich im Cuxland genauso zu Hause wie in der Seestadt. Der Schwerpunkt liegt auf der Politik-Berichterstattung. Privat interessiert ihn vor allem der Sport.
In der Stadt Bremen dürfen Mähroboter aus Rücksicht auf Igel künftig nicht mehr nachts fahren. Bußgelder bis zu 25.000 Euro drohen. Ob Bremerhaven folgt, ist noch nicht klar. Die Koalition muss sich noch abstimmen.
Die Stadt muss sparen, Stiftungen und private Spender werden immer wichtiger - und sie verdienen auch mehr Anerkennung, findet Reporter Jens Gehrke. Ohne sie sehe es im sozialen Bereich düster aus.
Die Mehrheit der Gäste wünscht sich eine Neuauflage der autofreien Sommerstraße in der Alten Bürger im Jahr 2026. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, an der sich rund 1000 Personen beteiligt haben. Das Experiment hat bei der Premiere begeistert.
Der Leherheider Verein „Sonnenblume“ bietet Kindern seit mehr als 15 Jahren Aufmerksamkeit, Lern- und Lebenshilfen sowie ein warmes Essen. Zuletzt sind die Kosten so gestiegen, dass das Projekt ums Überleben kämpft. Die Situation ist ernst.
Dr. Till Sawala hat mit seinen Berechnungen die wissenschaftliche Welt überrascht: Die von vielen erwartete Kollision der Milchstraße mit der Andromeda-Galaxie wird wahrscheinlich in fünf Milliarden Jahren nicht stattfinden.
Das „WERK“-Haus an der Alten Bürger 218 ist inzwischen vielen Bremerhavenern ein Begriff. Demnächst wird das Baugerüst vor dem Kulturzentrum entfernt. Zeit, um Bilanz zu ziehen: für den früheren Eigentümer Stäwog und für die heutigen Besitzer.
Der Bremerhavener Stadtrand bietet verschlungene Pfade, Blicke auf die Stadt und aufs Land, und ganz viel Grün: Auf diesen fünf Routen kommen Radfahrer, Läufer, Hundebesitzer auf ihre Kosten. Sie zu entdecken, ist wie ein kleiner Urlaub.
Nach dem Erfolg der ersten Studienreise im vergangenen Jahr nach Japan organisierte der VdWT – Verein der Wirtschaftsingenieure für Transportwesen - nun eine Studienreise mit Stationen in Niederlande, Belgien und Deutschland.
Der Verein Zircula möchte perspektivisch einen Marktplatz für gebrauchtes Baumaterial in Bremerhaven ins Leben rufen. Dafür lädt der Verein zu einem „Kreislaufwirtschaftstisch“ im WERK in der Alten Bürger ein.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.