Landkreis Rotenburg

Kommentar: Neuregelung im Kreislaufwirtschaftsgesetz ändert für Verbraucher nichts

EU-weit landen zu viele textile Rohstoffe in der Restmüllverbrennung. Deshalb gilt seit Januar eine Neuerung im Kreislaufwirtschaftsgesetz. Eine Lösung?

Altkleidersäcke, aus denen offen die Kleidung quillt, liegen vor einem vollen Altkleidercontainer, daneben ein Porträt der Autorin.
Die Altkleidersammler ächzen seit Jahren unter der immer schlechter werdenden Qualität getragener Kleidung und unter der Menge. Auf eigene Kosten entsorgen sie zudem den anfallenden Müll. Um die gemeinnützige Altkleidersammlung hierzulande weiter nutzen zu können, benötigt diese dringend Entlastung. Die Neuregelung im Kreislaufwirtschaftsgesetz führt EU-weit dabei eher zu einer größeren Belastung. Auf überschwemmten Märkten ändert sich nachfrageseitig nichts.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Schauen, staunen, stöbern und shoppen

nach Oben