Bremervörde

„Moorkinners“-Außengelände: Elternbeirat sieht Sicherheit der Kinder gefährdet.

Fünf Führungswechsel in drei Jahren und quasi seit der Eröffnung Diskussionen zwischen Elternschaft und Stadtverwaltung über Größe und Beschaffenheit des Außengeländes: Nun wandte sich der Elternbeirat der Kita „Moorkinners“ an Politik und Presse.

Der Wall auf dem Gelände der Kita "Moorkinners" an der Walkmühlenstraße sorgt regelmäßig für Ärger zwischen den Eltern der Kita-Kinder und der Stadtverwaltung. Bereits mehrfach hätten Kinder dort Scherben aus dem Erdreich geholt, beklagen die Eltern. Die Stadt führt an, dass der Lärmschutzwall explizit nicht zum Buddeln geeignet sei.

Der Wall auf dem Gelände der Kita "Moorkinners" an der Walkmühlenstraße sorgt regelmäßig für Ärger zwischen den Eltern der Kita-Kinder und der Stadtverwaltung. Bereits mehrfach hätten Kinder dort Scherben aus dem Erdreich geholt, beklagen die Eltern. Die Stadt führt an, dass der Lärmschutzwall explizit nicht zum Buddeln geeignet sei. Foto: Buse

Der achtköpfige Elternbeirat der städtischen Kita „Moorkinners“ in der Walkmühlenstraße sieht die Sicherheit der Kinder auf dem Außengelände gefährdet. Der Grund: in dem Erdwall, auf dem die Rutsche befestigt ist, finden die Kinder beim Spielen immer wieder Glasscherben, an denen sie sich verletzen. Angaben des Elternbeirates zufolge sei es bereits mehrfach zu Schnittverletzungen bei den Kindern gekommen. Auch einen Gullydeckel, Autoreifen und Türklinken hätten die Kinder in dem Erdwall gefunden. Mittlerweile stelle auch der Betonsockel, auf dem die Rutsche befestigt ist, ein Sicherheitsrisiko dar: „Die Erde um den Betonklotz ist durch die Witterung abgesackt. Deshalb ragen nun die spitzen Ecken mehrere Zentimeter aus dem Boden.“ Die Elternschaft ist verärgert und enttäuscht, dass von Seiten der Stadt bisher nur „Kosmetikmaßnahmen“ am Wall vorgenommen wurden: „Die Erde, die auf den Wall aufgebracht wurde, ist längst wieder vom Regen weggespült worden. Und die Ursache ist damit nicht behoben. Die Stadt hat das Problem einfach an das Kita-Personal abgewälzt, dass nun dafür Sorge tragen soll, dass die Kinder nicht auf dem Wall spielen und buddeln, sondern nur darüber laufen. Wegen der Scherben dürfen die Kinder draußen nun nicht mal mehr barfuß laufen. Wie soll man das einem zwei- oder dreijährigen Kind erklären? Die Kita hat den Schwerpunkt ,Bewegung‘ und dann werden sie beim Spielen auf dem ohnehin nicht großen Außengelände noch zusätzlich eingeschränkt.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Online-Informationsveranstaltung „Arbeiten mit Kindern“ am 9. September

nach Oben