Hafen

„Neoliner Origin“: Der Wind spielt in der Frachtschifffahrt wieder eine Rolle

Die Kraft des Windes nutzen - das taten schon die Frachtsegler vergangener Jahrhunderte. Jetzt wird die umweltfreundliche Art der Seefahrt wieder entdeckt. In der Türkei hatte ein ungewöhnliches Schiff, die „Neoliner Origin“, nun Stapellauf.

Bugansicht des Frachtseglers „Neoliner Origin“.

Bugansicht des Frachtseglers „Neoliner Origin“. Foto: Neoline

Das weltweit erste kommerzielle RoRo-Frachtsegelschiff, die französische „Neoliner Origin“, wurde im Rahmen eines Stapellaufes auf der türkischen RMK Marine-Werft in Tuzla zu Wasser gelassen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Beverstedt

RegioMarkt Beverstedt zum Ende des Sommers

nach Oben