Moin

„Pfotenhalten“ mit Schnulli am Küchentisch

Ich habe an dieser Stelle ja schon erwähnt, dass ein Border Collie zu unserem Haushalt gehört, der auf den Kosenamen Schnulli hört.

Sabine Hennings
Schnulli ist ein Menschenfreund. Es gibt kaum jemanden, den er nicht freudig begrüßt. Das gilt auch für Postboten und Spaziergänger. Und Schnulli braucht den engen Kontakt, und das so oft, wie möglich. Daher ist es schwierig bei uns am Küchentisch zu sitzen und einfach nur, zum Beispiel, die Zeitung zu lesen und den Hund dabei nicht zu beachten. Dann schiebt sich die Hundenase langsam, aber drängend an die Hand, auf’s Bein. Die Hundeaugen betteln flehend um Streicheleinheiten. Und wer kann diesem Blick schon widerstehen? Um den Körperkontakt möglichst nicht abreißen zu lassen und dabei trotzdem entspannt herumliegen zu können, ist Schnulli bei seinem Herrchen zum „Pfotenhalten“ übergegangen. Er liegt auf dem Rücken neben dem Stuhl und streckt das Vorderbein nach oben. So kann Herrchen Zeitung lesen, hält dabei die Hundepfote fest und beide sind zufrieden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremervörde

Zeugin meldet Fehlverhalten von Herrchen: Polizei ermittelt

nach Oben