Landkreis Rotenburg

Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern - dreiste Masche zieht noch immer

Die Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern, die diesmal vor allem im Raum Bremervörde ihr Unwesen treben.

Die Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern, die diesmal vor allem im Raum Bremervörde ihr Unwesen treben. Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Seit Anfang Februar kam es im Raum Bremervörde zu mehreren Fällen von Telefonbetrug, bei denen Seniorinnen betrogen werden sollten oder wurden. Am 11. Februar wurde eine 85-jährige Frau angerufen. Die Täter gaben sich als ihre Tochter aus und forderten sie auf, 10.000 Euro zu überweisen. Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin erkannte den Betrugsversuch, stoppte die Transaktion und informierte die echte Tochter.

Am 7. Februar fiel eine 87-jährige Frau auf Betrüger herein, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Sie brachten die Seniorin dazu, zwei Überweisungen in mittlerer fünfstelliger Höhe an sie zu tätigen.

Am 3. Februar erhielt eine 90-jährige Frau einen Anruf von einem falschen Staatsanwalt. Unter dem gleichen Vorwand wurde sie zu drei Überweisungen in mittlerer fünfstelliger Höhe verleitet. (pm/js)

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben