Landkreis Rotenburg

Renaturierung im Wandel: Zerstörte Landschaften geben Inspiration

Von Pulverfabriken in Naturschutzgebieten bis hin zu „geschliffenen“ Festungsanlagen: Wie gestaltet sich der Weg von zerstörten Landschaften zu romantischen Naturidyllen? Und wo liegen die Grenzen der „Renaturierung“?

Zwei Personen sitzen auf einer Wiese inmitten einer offenen Heidelandschaft. Vor ihnen liegt eine weite Landschaft mit Bäumen, Sträuchern und sanften Hügeln, die in herbstlichen Farben leuchtet. Der Himmel ist leicht bewölkt.

Zurück zur Natur? Durch menschliche Nutzung entstandene Heidegebiete wie hier in der Gemeinde Ahausen gelten heute als romantische „Naturlandschaft“. Foto: J. Looks

Eine Schulfreundin von mir zog ins Hamburger Umfeld nach Geesthacht. Besuche bei ihr wurden begleitet durch wunderschöne Spaziergänge in einem nahe gelegenen Binnendünengebiet. Da ein Kollege von mir aus der Gegend dort kam, fragte ich ihn, ob er das Gebiet kenne. Kannte er: Besenhorster Sandberge, Naturschutzgebiet, früher einmal Standort der Pulverfabrik Düneberg. Was für eine Überraschung! Ein friedliches Schutzgebiet mit Silbergrasfluren sowie einem Nachtigallenbestand, und mittendrin die Reste einer ehemaligen Pulverfabrik. In Fachkreisen spricht man von einem „devastierten Gebiet“ – und diese gibt es gar nicht selten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Rettet die Heide: Wie der Landschaftswandel die Natur bedroht

Landkreis ROW

Neues Bündnis engagiert sich für Friedensarbeit

nach Oben