Schwerer Unfall in Ober Ochtenhausen: Drei Menschen verletzt
Am Samstagnachmittag sind drei Menschen bei einem Frontalzusammenstoß am Ortseingang von Ober Ochtenhausen teils schwer verletzt worden. Ein 45-jähriger Mann aus Oerel und eine 25-jährige Frau aus Deinste zogen sich schwere Verletzungen zu.
Drei Menschen wurden bei dem Frontalzusammenstoß auf der Kreisstraße teils schwer verletzt. Foto: Thomas Schmidt
Gegen 16 Uhr geriet der 45-jährige Oereler nach ersten Erkenntnissen der Polizei mit seinem VW Golf vermutlich wegen einer Unachtsamkeit auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Range-Rover, der von einer 25-jährigen Frau aus Deinste gesteuert wurde. Der schwer verletzte 45-Jährige ist mit dem Bremer Rettungshubschrauber Christoph 6 in eine Klinik geflogen worden. Auch die Fahrerin des Range Rover erlitt schwere Verletzungen bei dem Aufprall. Sie wurde mit einem Rettungswagen ins Rotenburger Diakonie-Krankenhaus gebracht, ihr gleichaltriger Beifahrer aus Kutenholz zog sich leichte Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungswagen in die OsteMed Klinik nach Bremervörde gefahren.
Die Feuerwehr an den verunfallten Fahrzeugen. Foto: Dennis Mooij
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Am 8. und 9. November findet in der Sandbosteler Waldhalle die Osteschau der Rassekaninchenzüchter statt. Ein schöner Ausflug nicht nur für Fachleute, sondern auch für alle anderen Interessierten. Jeder ist dort herzlich willkommen.
Ein Ziegelstein und jugendlicher Übermut: Im „Delphino“ in Bremervörde endete ein nächtliches Abenteuer vor anderthalb Jahren mit hohem Sachschaden und polizeilichen Ermittlungen. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ermittelt.
Die Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) in der Region Elbe-Weser setzt auf Kontinuität und frischen Wind zugleich. Der alte Vorstand bleibt im Amt, doch die Integration der „Jungen GSP“ mit Janis Düls bringt neue Dynamik ins Team.