Hafen Schifffahrt

Segel, Solar, Sensoren: Reederei stellt Design für ein grünes Postschiff vor

Die norwegische Reederei Hurtigruten plant ein emissionsfreies Schiff für die Postroute an Norwegens Küste. Mit innovativer Technik wie leistungsstarken Batterien will das „Sea-Zero“-Projekt den Energieverbrauch um bis zu 50 Prozent senken.

Illustration eines neuen Postschiffes

Die norwegische Fährreederei Hurtigruten hat jetzt ein Konzept-Update für sein zukünftiges emissionsfreies Küstenschiff auf der traditionellen Postschiffsroute vorgestellt. Foto: Vard Hurtigruten

Die norwegische Reederei Hurtigruten hat ein Konzept für ein emissionsfreies Küstenschiff auf ihrer Postschiffsroute vorgestellt. Ziel des 2021 gestarteten „Sea-Zero“-Projekts ist es, bis 2030 das weltweit erste emissionsfreie Postschiff entlang der norwegischen Küste in Betrieb zu nehmen. Das innovative Schiffsdesign, entwickelt von der Vard-Werft in Zusammenarbeit mit der norwegischen Schifffahrtsindustrie, soll durch neue Technologien wie leistungsstarke Batterien und spezielle Segel den Energieverbrauch um bis zu 50 Prozent reduzieren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hafen

Mega-Katamarane mit Rekord-Batterien sollen Dieselfähren ersetzen

nach Oben