Landkreis Rotenburg

Verbesserungen im Notfallsystem: Neues Einsatzfahrzeug für Bagatelleinsätze

Die Rettungsdienste des Landkreises stehen unter hoher Belastung: Immer mehr vermeintliche Notfälle binden wichtige Ressourcen, die dringend für echte Notfälle benötigt werden. Um dieses Problem zu lösen, wird ein neues Einsatzfahrzeug eingeführt.

Das Blaulicht eines Rettungswagens

Die Belastung des Notfallsystems im Landkreis ist hoch: Der neue N-KTW soll Rettungsdienste entlasten Foto: Julian Stratenschulte

Wer einen Krankenwagen ruft, der hat es eilig. Zumindest sollte das so sein, denn die Realität sieht mittlerweile häufig anders aus. Tobias Rosenbrock, Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes am Agaplesion Diakonie-Klinikum in Rotenburg weiß, wie es wirklich ist: „Die Mehrzahl der Einsätze sind Bagatelleinsätze.“ Also ein vermeintlicher Notfall, der gar kein Notfall ist.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Unfall nahe Visselhövede: Feuerwehr befreit eingeklemmte Frau

Vermischtes

Vier Verletzte bei Teil-Einsturz von Supermarktdach

nach Oben