Landkreis Rotenburg Vierfach-Mord

Vierfach-Mord: Waffenbehörde weiß nichts von Anzeige gegen Verdächtigen

Der Landkreis Rotenburg als zuständige Waffenbehörde hatte vor der Gewalttat mit vier Toten in Brockel und Westervesede nach eigenen Angaben von einer Anzeige gegen den Verdächtigen nicht gewusst, heißt es bei der Rotenburger Kreiszeitung.

Blumen und Kerzen liegen vor einem Einfamilienhaus. In der Nacht zum 1. März soll den Ermittlern zufolge ein 32 Jahre alter Bundeswehrsoldat vier Menschen in den Gemeinden Westervesede und Brockel erschossen haben. 

Blumen und Kerzen liegen vor einem Einfamilienhaus. In der Nacht zum 1. März soll den Ermittlern zufolge ein 32 Jahre alter Bundeswehrsoldat vier Menschen in den Gemeinden Westervesede und Brockel erschossen haben. Foto: Schuldt/dpa

„In den Unterlagen finden sich keinerlei Hinweise auf eine mögliche Bedrohung durch den Täter, eine Strafanzeige vonseiten der Polizei liegt dem Landkreis nicht vor“, so Kreissprecherin Christine Huchzermeier. Die Polizei hatte bestätigt, dass es gegen den mutmaßlichen Todesschützen am Montagabend vor der Tat eine sogenannte Gefährderansprache gegeben hat.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Beschädigte Pkw: Unfallflucht in Bothel und in Rotenburg

nach Oben