Landkreis Rotenburg

Von Pflegegrad bis zu Kosten: So klappt’s mit dem Heimplatz

Es ist eine Frage, mit der sich viele erst beschäftigen, wenn es tatsächlich so weit ist: Das Leben zu Hause im Alter wird schwierig. Was dann? Welche Einrichtung ist die geeignete? Wer ist zuständig? Und wie funktioniert das mit den Pflegegraden?

Eine ältere Person geht auf einen Rollator gestützt durch einen Flur eines Krankenhauses.

Wenn das Leben zu Hause schwierig wird, bietet ein Pflegeheim Sicherheit und Unterstützung im Alltag, doch der Weg dorthin wirft viele Fragen auf - von der Antragstellung bis zur passenden Einrichtung. Foto: dpa/Murat

Ob schleichender Prozess, oder plötzlicher Eintritt: Manchmal ist die Situation großer Unsicherheit ganz plötzlich da. Wie geht es weiter? Wie der Weg in ein Pflegeheim funktioniert, weiß Paul Zack. Der Regionalleiter bei der K&S-Gruppe, die bundesweit Pflegeeinrichtungen betreibt - darunter die Seniorenresidenz in Sottrum, sagt: „Wir sind eine reine stationäre Altenpflegeeinrichtung. Bei uns leben Seniorinnen und Senioren, die dauerhaft Unterstützung im Alltag brauchen.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremervörde

Rosenfeld: „Es wäre ein großer Fehler der Politik“

Zeven

Verdächtige gerieten in Radarfallen: Polizei fahndet nach Einbrechern

nach Oben