Landkreis Rotenburg

Wenn das Sammeln von Bäumen zur Leidenschaft wird

Ob Heiterkeit oder Melancholie - Blumen, Sträucher und Bäume können ganz unterschiedliche Stimmungen erzeugen. Und auch die Jahreszeiten bestimmen den Charakter eines Parks oder Gartens in besonderem Maße.

Im Baumpark Thedinghausen wachsen 71 verschiedene Baumgattungen.

Im Baumpark Thedinghausen wachsen 71 verschiedene Baumgattungen. Foto: Joachim Looks

Mit dem Aufkommen von Landschaftsgärten im 18. Jahrhundert wuchs das Bewusstsein, mit Pflanzen Stimmungen erzeugen zu können: blühende Blumen, wohlriechende Sträucher oder hellgrün belaubte Bäume geben Gärten einen heiteren Charakter, während dichtes Gebüsch, dunkle Bäume wie Eiben oder tief herabhängende Trauerweiden Melancholie verbreiten. Ein Frühlingsgarten entsteht durch duftende, blütenreiche Gehölze, beispielsweise Schlehe oder Mandelbaum, denen im Sommergarten Sommerblumen und frühreifendes Obst wie Kirschen folgen, ehe ein Herbstgarten über besonders schön gefärbte Bäume, wie sie die nordamerikanische Scharlacheiche (Quercus coccinea) und weitere Indian-Summer-Bäume präsentieren, nochmal eine üppigen Farbenpracht entfalten und im Winter Immergrüne einen Garten nicht kahl erscheinen lassen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Von Japan nach Zeven: Die Zelkove trotzt dem Klimawandel

Landkreis Rotenburg

Scheeßeler Bunte: Wie eine seltene Apfelsorte weltweit verbreitet wird

nach Oben