Garten

Wenn das Wasser kostbar ist: 7 Spartipps für Garten und Haushalt

Der Herbst und Winter waren nass, die Böden haben sich nach drei Dürresommern wieder mit Wasser vollgesogen. Also alles wieder im Lot im Garten? Nein, denn schon zwei, drei Wochen Sonne und Wind reichen, um die Erdkrume und die darunter liegenden Schichten auszutrocknen. Ein guter Grund, einmal den eigenen Wasserverbrauch im Garten und Haushalt unter die Lupe zu nehmen. Denn hier gibt es nicht selten Sparpotenzial.

Beim Gießen lässt sich einiges sparen, zum Beispiel, indem man Regenwasser verwendet.

Beim Gießen lässt sich einiges sparen, zum Beispiel, indem man Regenwasser verwendet. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Vom Abwasch bis zum Zähneputzen: Ohne Wasser geht’s nicht. Doch im Haushalt kann man an vielen Stellen schrauben, um weniger Wasser aus der Leitung zu verbrauchen - und die eigene Wasser- und Abwasserrechnung überschaubar zu halten. Sieben Tipps, die sich leicht umsetzen lassen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben