Moin

Wenn Frauen zu vorgerückter Stunde alte Geschichten hervorkramen

Kürzlich war ich zu Gast bei einer großen Feier. Nach einer charmanten und lustigen Ansprache des Gastgebers und einem leckeren Essen haben meine Frau und ich hemmungslos die Tanzfläche unsicher gemacht. Ein wunderbarer Abend. An dem ich stocknüchtern blieb.

Im Vorfeld hatten wir vereinbart, dass ich die Rückfahrt nach Nordenham übernehmen würde. Alkohol war für mich also tabu. Ich hielt mich an alkoholfreiem Bier und sehr viel schwarzem Kaffee schadlos. Die meisten anderen Gäste hatten keine Veranlassung für derlei strikte Abstinenz. Und wie es so ist in einer feuchtfröhlichen Runde, irgendwann kommen die alten Geschichten auf den Tisch.

Eine solche Runde bildeten zu vorgerückter Stunde auch drei Frauen - eine davon die Gastgeberin -, die seit Jahrzehnten beste Freundinnen sind. Zunächst wurden all die Männer durchgegangen, für die die seit vielen Jahren außerhalb der Wesermarsch wohnende Gastgeberin in jungen Jahren in Nordenham schwärmte. Den Versuch, den zahllosen Namen Gesichter zuzuordnen, gab ich irgendwann auf. „Listet mal lieber die auf, für die ich nicht geschwärmt habe. Das geht schneller“, riet die Frau ihren Freundinnen.

Als das Thema Männer abgefrühstückt war, ging es um die gemeinsamen Erlebnisse in Nordenhams 90ern. Die Fahrrad-Schussfahrt von der Deichdrift, die mit einem spektakulären Sturz endete, bei dem sich wundersamerweise niemand verletzte, wurde ausführlich erörtert. Ebenso der frühmorgendliche Besuch des Fischmarkts in Großensiel, zu dem eine der Frauen die anderen beiden nach einer durchgefeierten Nacht nur mit der Aussicht auf Fischbrötchen locken konnte. Partys in winzigen Küchen, über den Kopf gezogene Unterhosen - es wurde immer bunter.

Ich hörte amüsiert zu, hielt mich mit dem Beisteuern eigener solcher Anekdoten aber vornehm zurück. Erstens hätte ich bei so viel Frauen-Power ohnehin nicht mithalten können. Und zweitens schwirrte mir von dem vielen Kaffee sowieso schon der Kopf.

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben