Moin

Wer zu früh kommt, den bestraft Paulchen Panther

Wer zu früh kommt, den bestraft Paulchen Panther

Dem Morgen des vergangenen Sonntags habe ich mit Freude entgegengesehen: Eine Stunde länger schlafen - klasse. Danke, Zeitumstellung!

Als ich am Sonntag aufwachte, zeigte mein Wecker 8 Uhr an. Oha, dachte ich mir, ganz schön lange Matratze gehorcht. Nach Sommerzeit wäre es jetzt 9 Uhr, und da habe ich an Werktagen längst meine Jogging-Runde am Strand absolviert.

Mein nächster Blick fiel auf meine auf dem Nachttisch liegende Armbanduhr, und die verwirrte mich. Denn sie zeigte ebenfalls 8 Uhr an. Wie kann es sein, fragte ich mich noch etwas schlaftrunken, dass mein Funkwecker, der sich automatisch umstellt, die gleiche Uhrzeit anzeigt wie meine Armbanduhr, die das nicht tut?

Diese Frage trieb mich aus dem Bett, was aber vorerst nur bedingt für Erhellung sorgte. Sämtliche Uhren im Haus standen ebenfalls auf 8 Uhr beziehungsweise inzwischen kurz nach 8 Uhr. Auf dem Smartphone: das gleiche Ergebnis.

Da meine Verwirrung eher zu- als abnahm und sich außerdem allmählich das Paulchen-Panther-Lied „Wer hat an der Uhr gedreht?“ in meinen Kopf schlich, half nur noch, das Internet zu bemühen. Was ich mir inzwischen selbst hätte überlegen können: Ich hatte mich um eine Woche vertan. Die Uhren werden erst nächstes Wochenende umgestellt. Ich hab mir dann erstmal einen Kaffee gemacht. Ich war ja eh wach.

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben