Landkreis Rotenburg

Wo Buche und Eiche zusammen wachsen: Naturdenkmal in Hemel

Dass eine Eiche und eine Rotbuche direkt nebeneinander wachsen, ist höchst ungewöhnlich. In Hemel gibt es eine solche Kombination. Möglich ist das durch besondere Stärken beider Bäume und die örtlichen Begebenheiten.

Ungewöhnlich: Das Naturdenkmal Nr. 38 in Hemel beim Hemelsmoor. Eiche und Rotbuche wachsen dicht an dicht.

Ungewöhnlich: Das Naturdenkmal Nr. 38 in Hemel beim Hemelsmoor. Eiche und Rotbuche wachsen dicht an dicht. Foto: J. Looks

„Säulenförmig, ungefähr 25 Meter hoch gewachsene, mehrstämmige Rotbuche, die im Wurzelbereich um eine Eiche gewachsen ist“, so die nüchterne Beschreibung eines Naturdenkmals im Landkreis Rotenburg am Ende einer Zufahrt für einen Bauernhof. Was mag da vorgefallen sein? Üblicherweise werden Bäume schließlich in einem respektvollen Abstand zu anderen Bäumen gepflanzt, damit sie sich eben nicht gegenseitig beeinträchtigen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Rotenburg

Ein grüner Besucher auf dem blauen Tisch: Grashüpfer in Aktion

nach Oben