Nachdem im Herbst 2023 ein Rückgang zu verzeichnen war, stieg die Zahl der Leistungsempfänger im SGB-II-Bereich in den letzten drei Monaten etwas an. „Aktuell sind im Landkreis 6.902 Personen auf Bürgergeld angewiesen, 60 mehr als noch vor einem Monat“, teilt der Kreis mit. „In dieser Zahl sind 1.210 Flüchtlinge aus der Ukraine enthalten.“ Hier habe es im vergangenen Jahr einen leichten Rückgang gegeben: Im Februar 2023 seien 1.386 Personen auf SGB-II-Leistungen angewiesen (-176 zum Vorjahr) gewesen. Von den 6.902 Menschen mit SGB-II-Bezug seien 4.663 erwerbsfähig (+71 zum Vormonat). Laut Kreis leben sie in 3.413 Bedarfsgemeinschaften (+47 zum Vormonat). Die Zahl dieser Gemeinschaften, in der mindestens ein Flüchtling aus der Ukraine lebt, liege aktuell bei 504 (-14 zum Vormonat). (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Frauke Siems
20.08.2025
Von dpa
06.09.2025
Von dpa
05.09.2025

