Landkreis Rotenburg

Zehntausende tote Fische in der Aue bei Ahlerstedt

Von Bockholt bis Ohrensen finden sich tote Fische. Zehntausende. Fast alle Arten im Wasser sind betroffen. Als Auslöser in Verdacht: illegal entsorgte Flüssigkeit von Chemietoiletten. Die Samtgemeinde hat Anzeige gestellt.

Timo Buning, Vorsitzender des Angelvereins Horneburg, und seine Frau Svenja sammeln tote Fische in der Aue.

Timo Buning, Vorsitzender des Angelvereins Horneburg, und seine Frau Svenja sammeln tote Fische in der Aue. Foto: Fehlbus/Tageblatt

Timo Buning watet in Gummistiefeln durch die Aue bei Kakerbeck. „Alles tot“, sagt der Vorsitzende des Angelvereins Horneburg und schüttelt den Kopf. In seinem Eimer liegen Stichlinge, Köcherfliegenlarven, Wasserschnecken und ein paar Chinesische Wollhandkrabben. Nichts bewegt sich. Seit den 70er Jahren ist dies das größte Fischsterben in der Aue. Auf fünf Kilometern unterhalb der Kläranlage Ahlerstedt-Bockholt sei kein lebender Fisch, Frosch oder Krebs mehr zu finden, sagt er.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben