Alles andere als dumm und einfältig: das Schaf

Seit seiner Rückkehr zieht der Wolf das Interesse auf sich. Aber was ist eigentlich mit dem Schaf? In dem wolligen Vierbeiner steckt viel mehr als ein begehrtes Beutetier von Canis lupus. Auch der Hirte und der Schäfer, die die Schafherde bewachen, haben seit alters in vielen Kulturen symbolische Bedeutung als schützende, fürsorgliche Gestalt, erklärt der frühere Langener Pastor Matthias Clasen. Für Hobbyschäfer Heiko Runge aus Appeln sind seine 19 Heidschnucken in erster Linie „Freunde“, für die er sich verantwortlich fühlt. Das sprichwörtliche „dumme Schaf“ komme ihm nur ganz selten über die Lippen.

Von wegen dumm: Wissenschaftlichen Studien zufolge gelten Schafe als intelligente, soziale Tiere, die zu echten Bindungen fähig sind.

Von wegen dumm: Wissenschaftlichen Studien zufolge gelten Schafe als intelligente, soziale Tiere, die zu echten Bindungen fähig sind. Foto: Heike Leuschner


PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Wolfsangriff bei Stade: Schafsherde nahe Wohngebieten fast ausgelöscht

Tarmstedt

Er zaubert Feines aus Wolle - Laurent, der Schneider aus Bülstedt

Landkreis Rotenburg

Heeslingen: Lebendige Reise durchs Alte Testament erleben

nach Oben