Als „Vincinette“ die Wesermarsch heimsuchte

Der 16. Februar 1962 hat in der Geschichte der Wesermarsch einen festen Platz. An diesem Tag wurde die Küste von einer Sturmflut heimgesucht, wie es sie in der neueren Geschichte noch nicht gegeben hatte. Die Wesermarsch kam noch glimpflich davon. „Vincinette“ hieß das Orkantief, dessen Folgen Lokaljournalist und Fotograf Fritz Frerichs dokumentierte. Wie schwer die Arbeit der Helfer war, wie groß die Schäden im Norden des Kreisgebietes, das hielt er fest. Wer die Bilder sieht, kann sich nur wünschen, dass die Wesermarsch von einer solchen Katastrophe weiterhin verschont bleibt.

Alles kaputt: So sah es am 17. Februar 1962 in Tossens aus.

Alles kaputt: So sah es am 17. Februar 1962 in Tossens aus. Foto: Fritz Frerichs, Archiv des RHB


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Dieser Logistiker in Stotel setzt auf kreativen Klimaschutz

NORD|ERLESEN

Vor dem UN-Klimagipfel: Was Menschen in der Region bewegt

NORD|ERLESEN

Wenn der Klimawandel den Hafen bedroht

nach Oben