In Elmlohe soll jetzt doch ein neues Wohngebiet entstehen. Auf einer Fläche nördlich der Straße „Im Wiebusch“ will die Stadt rund 15 000 Quadratmeter für zehn Einfamilien- und zwei Mehrfamilienhäuser zur Bebauung vorbereiten. Ein entsprechender Vorschlag von Bürgermeister Thorsten Krüger (SPD) sorgte am Montagabend im Ortsrat vor mehr als 120 Zuhörern in der Geestlandhalle für eine Überraschung – und für eine Trendwende in der zuletzt hitzigen Diskussion über Dorfentwicklung.
von
Andreas Schoener
Zwischen den Hausnummern 51 und 53 in der Straße „Im Wiebusch“ soll die neue Zufahrt entstehen zum geplanten Wohngebiet in Elmlohe. Die vorbereitenden Gespräche, unter anderem mit den Anwohnern, beginnen jetzt. Foto: Schoener Foto: Schoener
Landwirt Dennis Wolff-von der Lieth ist nicht ganz ohne Sorge: Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland aus, hunderttausende Hühner, Enten oder Gänse mussten bereits getötet werden. Der NORDSEE-ZEITUNG erzählt er, was nun auf seinem Hof passiert.
Das Gartenbauamt Bremerhaven warnt angesichts der amtlichen Unwetterwarnung vor schweren Sturmböen davor, die städtischen Parks zu betreten. Die Warnung gilt bis Freitag, 24. Oktober 2025, 21 Uhr. In dieser Zeit können Windgeschwindigkeiten zwischen 75 und 90 km/h erreicht werden, in Schauernähe sowie in exponierten Lagen sind orkanartige Böen bis zu 105 km/h möglich.
90 Minuten Yoga wird ab Donnerstag, 6. November, 17.30 Uhr, beim TSV Elmlohe-Marschkamp in der Geestlandhalle (Im Wiebusch 63) angeboten. Die Gruppe hat noch Plätze. Sanfte Übungen und bewusstes Atem fördern Beweglichkeit und Entspannung. Interessierte (auch andere Orte) wenden sich an Silke Wahlers (04704/9299987, AB) oder kommen zum Schnuppern. (pm/lit)